Titelbild
Home > Cichliden > Nicht-Cichliden im Tanganjikasee > Synodontis multipunctatus
Synodontis multipunctatus BOULENGER, 1898
Handelsnamen: Kuckuckswels
Fundorte: seeweite Verbreitung
Habitat: Sand/Schlamm
Größe: 16 cm
Ernährung: Schnecken, Kleintiere
Fortpflanzung: Kuckuckslaicher
Aquarium: 300l
Synodontis multipunctatus Synodontis multipunctatus

Beschreibung:
S.multipunctatus ist ein friedlicher Wels, der in nahezu jedes Tanganjika-Gesellschaftsbecken passt. Am wohlsten fühlen sich die Tiere in einer Gruppe, die mindestens 4-5 Tiere umfassen sollte. Lediglich von einer Vergesellschaftung mit Sandcichliden ist abzusehen, da diese sich durch die vor allem abends und nachts aktiven Welse gestört fühlen. Tagsüber ziehen sich die Welse gerne in Höhlen und andere Verstecke zurück.
S.multipunctatus weist ein sehr interessantes Brutverhalten auf. Die Tiere lassen ihre Eier von einem maulbrütenden Cichliden-Weibchen ausbrüten. Dazu stören sie die Cichliden beim Laichakt, fressen z.T. deren Eier und legen gleichzeitig ihre Eier auf den Sand, die dann vom Cichliden-Weibchen mit aufgenommen werden. Die jungen Welse schlüpfen schließlich schneller als die Cichliden und fressen die übrigen Eier im Maul des Weibchens auf.
Bei vielen der in Deutschland unter dem Namen S.multipunctatus im Handel befindlichen Synodontis handelt es sich um Hybriden aus Massenzucht! Beim Kauf sollten die Tiere daher genau betrachtet werden.

Artikel/Links:
---

zurück

© Cichliden.net - 16-Sep-2005 - Impressum/Kontakt